Rückmeldemoderatorinnen und -moderatoren beraten Schulen bei der Analyse, Interpretation und Aufbereitung der Ergebnisse aus den Standardüberprüfungen.
Die Auswertungen der Standardüberprüfungen und deren Rückmeldung sollen an jeder Schule gezielt Prozesse zur Qualitätsentwicklung in Gang setzen.
Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Überprüfung der Bildungsstandards sollen den Einstieg in das Thema erleichtern.
Die Rückmeldung der Ergebnisse aus den Überprüfungen gibt Auskunft darüber, inwieweit die anzustrebenden Lernziele tatsächlich erreicht wurden.
Standardisierte Abläufe und einheitliche Rahmenbedingungen garantieren Fairness und vergleichbare Ergebnisse.
Seit dem Schuljahr 2011/12 werden an Österreichs Pflichtschulen im Rahmen von Standardüberprüfungen jährlich die Kompetenzen eines anderen Fachs und wesentliche Kontextfaktoren erfasst. Mit der Standardüberprüfung in Deutsch/Lesen/Schreiben im Frühjahr 2015 wurde der erste Überprüfungszyklus auf der 4. Schulstufe, mit der Überprüfung in Deutsch im Frühjahr 2016 der erste Zyklus auf der 8. Schulstufe erfolgreich abgeschlossen.