Sitemap
Zielbild: Wissen, Können, Wollen
Bildungsstandards und kompetenzorientierter Unterricht
Kompetenzmodelle und Bildungsstandards
Komplementäres Zusammenwirken von Standardüberprüfung und Informeller Kompetenzmessung
Genese der Bildungsstandards in Österreich
Informelle Kompetenzmessung (IKM)
Allgemeine Informationen zur IKM
Entwicklung und Qualitätssicherung
MIKA-D zur Feststellung des (außer-)ordentlichen Status
Sprachstandsfeststellung und Sprachförderung
Sprachstandsbeobachtung und Sprachförderung mit USB PluS
Unterrichtsbegleitende Sprachstandsbeobachtung Deutsch als Zweitsprache – USB DaZ
Materialien für den Unterricht
Evidenzorientierte Schul- und Unterrichtsentwicklung
Konzept der Bildungsstandardüberprüfung
Häufig gestellte Fragen zur Überprüfung der Bildungsstandards
Aktuelle Standardüberprüfungen
Standardüberprüfung Mathematik, 4. Schulstufe (2018)
Allgemeine Informationen zur Überprüfung
Standardüberprüfung Englisch, 8. Schulstufe (2019)
Abgeschlossene Standardüberprüfungen
Standardüberprüfung Mathematik, 8. Schulstufe (2017)
Allgemeine Informationen zur Überprüfung
Standardüberprüfung Deutsch, 8. Schulstufe (2016)
Allgemeine Informationen zur Überprüfung
Standardüberprüfung Deutsch, 4. Schulstufe (2015)
Standardüberprüfung Englisch, 8. Schulstufe (2013)
Standardüberprüfung Mathematik, 4. Schulstufe (2013)
Standardüberprüfung Mathematik, 8. Schulstufe (2012)
Ausgangsmessung für die Überprüfung der Bildungsstandards auf der 8. Schulstufe
Ausgangsmessung für die Überprüfung der Bildungsstandards auf der 4. Schulstufe
Ergebnisberichte zur Standardüberprüfung
Nationaler Bildungsbericht – Grundlagen
Nationaler Bildungsbericht 2018
Nationaler Bildungsbericht 2018
Veranstaltungen zum Nationalen Bildungsbericht 2018
Nationaler Bildungsbericht 2015
Nationaler Bildungsbericht 2015
Veranstaltungen zum Nationalen Bildungsbericht 2015
Videomaterialien zum Nationalen Bildungsbericht 2015
Nationaler Bildungsbericht 2012
Nationaler Bildungsbericht 2012
Videomaterialien zum Nationalen Bildungsbericht 2012
Nationaler Bildungsbericht 2009
Aufgaben und Ziele der Evaluations- und Begleitforschung
Wissenschaftliche Begleitung von Reformmaßnahmen im Bereich der Grundschule
Formative Evaluation der inklusiven Modellregionen
Formative Evaluation der Initiative SQA – Schulqualität Allgemeinbildung
Formative Evaluation der Netzwerke Sprachförderung und der Netzwerke Kindergarten – Volksschule
Evaluation der Sprachfördermaßnahmen für außerordentliche Schüler/innen
Formative Evaluation der frühen sprachlichen Förderung im Kindergarten
Formative Evaluation der Schuleingangsstufe
Evaluation der Neuen Mittelschule
Internationale Studien – ein Überblick
Häufig gestellte Fragen zu PISA
Häufig gestellte Fragen zu PIRLS
Häufig gestellte Fragen zu TIMSS
Stellenangebote & Veröffentlichungen
Grundlagen der Bildungsstandards
Kompetenzmodelle und Deskriptoren
Unterstützende Materialien zu Bildungsstandards und IKM
Überprüfung der Bildungsstandards
Materialien zur Arbeit mit den Rückmeldungen
Erhebungsmaterialien und Fragebögen
Nationale Bildungsberichterstattung
Nationaler Bildungsbericht 2018
Nationaler Bildungsbericht 2015
Nationaler Bildungsbericht 2012
Nationaler Bildungsbericht 2009
Begleitforschung und andere Evaluationen
Begleitforschung zu den Bildungsstandards
Materialien zur Sprachstandsfeststellung
Daten zu internationalen Studien
Erklärung zur Informationspflicht (Datenschutzerklärung)
Informationen gemäß Art. 13 DSGVO für das Projekt „Bildungsstandardüberprüfung“
Informationen gemäß Art. 13 DSGVO für das Projekt „IKM – Informelle Kompetenzmessung“