Gemeinsam mit der Lesestudie PIRLS bildet TIMSS in Österreich das IEA-Grundschulmonitoring bei den 10-Jährigen. Die Studien ergänzen so ideal das OECD-Programm PISA.
SYSTEM SCHULE: INTERNATIONALE STUDIEN: TIMSS
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu TIMSS sollen den Einstieg in das Thema erleichtern.
2019 wird TIMSS zum ersten Mal computerbasiert administriert (eTIMSS). Österreich beteiligt sich an eTIMSS 2019 auf der 4. Schulstufe.
eTIMSS – ein ansprechendes, interaktives und visuell attraktives Testpaket, mit dem auch komplexe Teilbereiche der Mathematik lebensnah überprüft werden können.
Österreich beteiligte sich 2011 zum dritten Mal an der internationalen Schülerleistungsstudie TIMSS. Erstmals wurde die Studie gemeinsam mit der Lesestudie PIRLS durchgeführt.
Österreich beteiligte sich 2007 nach 1995 zum zweiten Mal an TIMSS. Dadurch konnte nicht nur ein internationaler Leistungsvergleich, sondern auch ein Längsschnitt im Zeitraum von 1995 bis 2007 gezogen werden.
TIMSS war 1995 die erste internationale Schülerleistungsstudie, an der Österreich sich beteiligte.